News
KS Büromöbel mit neuer Website
Dezember 2017

Die KS Büromöbel GmbH, mittlerweile Teil der Friedrich Friedrich | Höhne-Grass | J. & G. Adrian Unternehmensgruppe, ist vor Kurzem mit einem neuen Web-Auftritt online gegangen. Unter der gleichen Domain wie bisher, www.ks-bm.de, präsentiert sich KS Büromöbel mit einem an die Firmengruppe angeglichenen Design. Dadurch finden Nutzer nun noch schneller die gewünschten Informationen und erhalten einen vollumfänglichen Eindruck des Angebots.

Das Online-Angebot wird im neuen Jahr zudem durch einen eigenen Online-Shop erweitert.

Top-Bonität für Friedrich Friedrich und Höhne-Grass
Dezember 2017

Kaum eine Kreditausfallwahrscheinlichkeit, bzw. lediglich 0,11 %. Das ist das beeindruckende Ergebnis der diesjährigen Rezertifizierung durch den Bonitätsspezialisten Creditreform. "Das CrefoZert bietet vor allem Mittelständlern, wie uns, die Möglichkeit, die eigene Leistungsfähigkeit und Bonität gegenüber Kunden, Lieferanten und Kreditinstituten eindrucksvoll zu dokumentieren", so Herbert Pest, der in der gesamten Firmengruppe für die Finanzen zuständige Geschäftsführer. Nur 1% der deutschen Unternehmen schaffen das. Darauf kann Friedrich Friedrich zu Recht stolz sein

Die Kleiderkisten treffen am Veranstaltungsort ein
November 2017

Zum sechsten Mal veranstaltete der Kinderschutzbund Darmstadt e. V. im November seinen welcomeBazar. Über 80 ehrenamtliche Helfer sammeln dabei Kleiderspenden, die am Tag des Bazars im Welcome Hotel zugunsten des Kinderschutzbundes verkauft werden. In diesem Jahr kamen dabei 20.000 € zusammen.

Der neue Ein.Blick
November 2017

Anfang November druckfrisch eingetroffen ist die neueste Ausgabe unserer Unternehmensgruppen-Zeitung Ein.Blick. Erfahren Sie mehr über unseren Einstieg in die Elektromobilität, wie unser Schreiner Ricky Edel eine Transportbox für eine besonders kostbare und spezielle Lampe baute und lernen Sie die Damen aus unserem Service-Center kennen.

Oliver Gerheim, Dr. Draxler (BG Verkehr), Mario Zorn
November 2017

Im September hatten wir zwei Prüfer der BG-Verkehr bei uns zu Gast, die unseren Betrieb für eine Rezertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) unter die Lupe nahmen. Bei dem Audit wurden wir erstmals auch nach der Norm OHSAS 18001 geprüft, die eng an die DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und DIN ISO 14001 (Umweltmanagement) angelehnt ist. Nach diesen Normen sind wir ebenfalls zertifiziert. Die OHSAS 18001 ist eine britische Norm, die in mehr als 80 Ländern verbreitet und einer der bekanntesten und bedeutsamsten Standards im AMS-Bereich ist.

Angebot des Monats
August 2017

Fast 50% der Bevölkerung arbeiten vorwiegend im Sitzen - und das teilweise bis zu 11 Stunden täglich. Umso wichtiger ist es, dass der Arbeitsplatz an die Bedürfnisse des Arbeitsnehmers angepasst ist. Mit dem höhenverstellbaren Schreibtisch "Lift Desk Pure" von bene ist ein erster Schritt getan, um den Arbeitsplatz optimal anzupassen.

Den Schreibtisch erhalten Sie bis zum 30.09. in der GML für einen Angebotspreis von 249,- € anstatt 299,- €. Interesse? Unsere Mitarbeiter der GML helfen gern weiter:  06155/8367-800.

Betriebshof Friedrich Friedrich
August 2017

Unser geschäftsführender Gesellschafter Ralf Stößel hat sich kürzlich mit Achim Preu vom Darmstädter Echo unterhalten. Der Artikel erschien nun in der Reihe "Unternehmen im Gespräch". Reinlesen lohnt sich.

Unsere neuen Azubis
August 2017

Zum 1. und 15. August starteten fünf junge Menschen ihre Ausbildung in unserem Unternehmen. Wir begrüßen Christina Rettig und Markus Kühnel, die beide eine kaufmännische Ausbildung für Büromanagement aufnehmen, sowie unsere Auszubildenden als Fachkraft für Möbel-, Küchen und Umzugsservice Ibrahim Afsin, Umut Karagöz und Lukas Gawalek (nicht im Bild). Wir heißen alle neuen Azubis herzlich bei Friedrich Friedrich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Logo Umzugsqualität
Juli 2017

Sechs Umzugskooperationen wie die DMS (Deutsche Möbelspedition), der unser Betrieb angehört, gibt es in Deutschland. Sie alle haben sich kürzlich zusammengeschlossen und eine Abgrenzungskampagne initiiert. Abgrenzen möchte man sich von unseriösen Lockangeboten, die zwar günstig sind, aber wenig bis keine Beratung beinhalten und für den Kunden im Schadensfall oder bei unvorhersehbaren Zwischenfällen oft teuer werden.

Sébastien Haller (li) mit Marcel Rühl am Tag der Einlagerung
Juli 2017

Eintracht-Neuzugang Sébastien Haller lagert derzeit sein Umzugsgut in einer unserer Lagerboxen in Griesheim ein. Der französisch-ivorische Mittelstürmer wechselte zum 1. Juli vom FC Utrecht nach Frankfurt.

Das Team International von Friedrich betreute ihn während der Einlagerung und wird später auch den Umzug nach Frankfurt abwickeln.